Kunstroute Weser Goehl

So. 28.06.2020 – 23.08.2020

DARK SIDES – Die dunklen Seiten des Augenblicks

Fotografien von Jörg Engel 

Ausstellung Deutsches Zollhaus. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der CafèBar mit Mundschutz besichtigt werden.

Der Grafik Designer und Fotograf Jörg Engel, geb. 1952, studierte in Aachen und arbeitete viele Jahre in der Werbung. Hier beschäftigte er sich professionell mit Fotografie, ihr widmete er sich auch im Privaten intensiv.

Seine nun im KuKuK gezeigten Arbeiten entstanden zwischen 1984 und 2018 unter anderem in Paris und Brüssel sowie in Orten an der belgischen und niederländischen Küste, z.B. in Blankenberge, Oostduinkerk und Westkapelle.

Die oft rätselhaft anmutenden Motive zeigen Menschen, Details, ungewöhnliche Momente und morbide Orte. Sie enthalten subtile, metaphorische Aussagen über die stets präsenten dunklen Seiten, über den Wandel, den Zerfall und der Vergänglichkeit.

Die Fotografien von Jörg Engel sind keine Fotomontagen sondern Original-Fotos unterschiedlicher Formate, von ca. 178 x 104 cm bis 55 x 31 cm in selbst gestalteten Rahmen. Die Auflage pro Werk ist auf drei Exemplare limitiert.


01.07.2020 – 15.08.2020

Kunstwerkstatt Andrea Meishammer

Belgisches Zollhaus Raeren

Andrea Meishammer arbeitet vom 01.07. bis zum 15.08.2020 im belgischen Zollhaus am Grenzübergang Köpfchen. Figuren und Bewegung sind Bestandteile ihrer Installation aus Holz und Metall. Eine Finissage findet voraussichtlich am 14.08.2020 im belgischen Zollhaus statt. Die Installation verbleit danach noch einige Wochen im Zollhaus.

ausstellung@kukukandergrenze.eu  


Sa. 08.08.2020 ab 16 Uhr

DIETER KASPARI und MARK BEUMERS

Cafehausmusik

Dieter Kaspari beschreiben heißt eigentlich Eulen nach Athen zu tragen. Seit über 50 Jahren auf der Bühne. Ein Heimatpoet im besten Sinne, der mit seiner markanten Stimme aber auch nahezu jeden Saal zwischen Flensburg und Reit im Winkl beschallt hat, ein großer Blues-Sänger dazu.

Wir freuen uns, den „Dröimer“, so der Titel seiner jüngsten, innigen CD, bei einem seiner ersten Auftritte „nach“ Corona im KuKuK begrüßen zu können – im Duett mit Mark Beumers aus Vaals, seinem kongenialen Partner an der Gitarre. Zusammen heißen die beiden „Tea for Two“.

musik@kukukandergrenze.eu  


Fr. 14.08.2020 – 30.09.2020

Ausstellung Meishammer "Holisdron I!
Foto: Andreas Hermann für AZ 11. August 2020

“Holisdron I“

Ausstellung zum Projekt “Kunstwerkstatt Andrea Meishammer”

Belgisches Zollhaus Raeren

An den folgenden Terminen im September, jeweils von 15 – 17 Uhr, ist Andrea Meishammer im Belgischen Zollhaus und die Kugelbahn der Instalation in Aktion: Sa. 5. 9. | So. 6. 9. | Sa. 12. 9. | So. 13. 9. | Sa. 19. 9. | So. 20. 9. |Sa. 26. 9. | So. 27. 9.

Am Sonntag den 27. September findet ab 15.00 Uhr eine Finissage der Ausstellung mit der Katalogvorstellung statt.

> Umfassender Artikel zur Ausstellung der Aachener Zeitung vom 11. August 2020 (PDF). (Clemens Stanzel ist entgegen der Beschreibung im Artikel Mitglied der Kultur-AG des Vereins und nicht Vorsitzender des KuKuK)


Fr. 14.08.2020 ab 20 Uhr

Friday Night (Archiv Foto)

Friday Night

AUSGEBUCHT! Es können leider keine Reservierungen mehr angenommen werden.

„Alle Jahre wieder“ könnte man bei diesem Konzert am KuKuK im August anstimmen. Zum fünften Mal kommt „Friday Night“ mit teils neuem Programm und veränderter Besetzung an die Grenze. Nach Wochen und Monaten der „Corona-Ruhe“ fiebert die Band dem Event am KuKuK entgegen, endlich wieder spielen zu können, raus zu dürfen. Deshalb ist der Auftritt in diesem Jahr ein ganz besonderer.

Band und Veranstalter hoffen unter den besonderen Bedingungen des „social distance“ trotzdem mit dem Publikum einen souligen, stimmungsgeladenen Sommerabend verleben zu können. Die Band kommt mit ausgewählten Stücken von A. Franklin, Commitments, Blues Brothers, Ray Charles u.v.a. und hofft, wieder einmal die Besucher begeistern zu können. Mit ihrer Musikauswahl abseits des Mainstreams haben die 13 Musiker schon seit über 20 Jahren Erfolg.

Die Atmosphäre des Spielortes an der Grenze ist immer ein besonderer Reiz und führt Musiker und Besucher, grenzübergreifend und grenzenlos, zusammen. Am Freitag dem 14. August ab 20.00 Uhr, heißt es wieder: Soul ohne Grenzen!.  

AUSGEBUCHT! Es können leider keine Reservierungen mehr angenommen werden.


So. 23.08.2020, 9-16 Uhr

Flohmarkt

KuKuK Flohmarkt

Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Hallöchen liebe Flohmarktliebhaber,
wir haben beschlossen den Flohmarkt dieses Mal anders zu organisieren. Beim letzten Flohmarkt gab es viele Reservierungen die ihren Platz dann doch nicht wahrgenommen haben, dies ist für den Verein und uns Ehrenamtler unbefriedigend.

Daher werden nun die 40 Plätze an die Leute vergeben die da sind, d. h. Wer zuerst kommt malt zuerst. Der Parkplatz wird um 6.30 geöffnet und es werden dann Platznummern vergeben. Es ist nicht erlaubt den Parkplatz vorher zu befahren. 

Bitte nehmt beim Ausladen Rücksicht aufeinander und baut erst auf, wenn alle Fahrzeuge in eurem Umkreis wieder vom Parkplatz runter gefahren sind.

  • Die Standgebühr beträgt 15 Euro.

Flohmarktende ist um 16.00 Uhr.
Jede/r nimmt ihren/seinen gesamten Müll mit!

Alle Aufbauinfos auch als PDF: Flohmarktinfo (ca. 214 KB).


Do. 27.08.2020, 20 Uhr

Dokulive Open Air: 70 Jahre Europa

mit Ingo Espenschied

Europa wird wieder grenzenlos – OpenAir@OpenBorders  

Auf der schönen Außenterrasse des KuKuK präsentiert der Mainzer Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied am 27.08. seine Dokumentation ’70 Jahre Schuman-Plan’.

Mit einem Open Air-Event der besonderen Art weisen wir auf die Wiedereröffnung der europäischen Grenzen nach den Corona-bedingten Schließungen hin. In einer live kommentierten, multimedialen Zeitreise auf Großbildleinwand erzählt der Politologe Ingo Espenschied die spannende Geschichte der Gründung Europas durch den Schuman-Plan am 9. Mai 1950 sowie den Prozess der europäischen Einigung bis heute.

Das Café vom KuKuK öffnet um 19:30 Uhr und bietet Getränke und Snacks auf der Terrasse an. Das Event startet um 20:30 Uhr. Nach der DOKULIVE-Präsentation beantwortet der Referent die Fragen der Gäste.

Mehr Infos http://bit.ly/Dokulive

Das Event wird organisiert von der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn in Kooperation mit:

Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung die offiziellen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten sind. Aus diesem Grunde ist eine auch vorherige Anmeldung mit der Angabe der Kontaktdaten notwendig.

Anmeldung bitte hier:
Einzel Anmeldung
Gruppen Anmeldung


Fr. 28.08.2020, 19 Uhr

DAMP – Acoustic Cover

Terassenkonzert

DAMP ist nicht irgendeine Coverband, die die größten Hits covert, sondern sie spielen ihre Lieblingslieder, und das ausnahmslos.

Die vier Musiker*innen tragen Songs zusammen, die ihnen etwas bedeuten. So kommt es zu einem außergewöhnlichen und vielfältigen Repertoire alter Klassiker und moderner Hits.

Das alles wird Zusammengehalten von dem Spaß und der Freude an der Musik –  mit Gitarre, Gesang, Cajon und Kontrabass, nicht mehr und nicht weniger.

Hier gibt es keine wilden Soli oder dröhnende Beats, keine Bläsersätze oder rauschende Becken, einfach tolle Songs toll gespielt. So groovt sich DAMP – in steter Kommunikation mit dem Publikum – entspannt durch den Abend.

Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes NRW. Es sind max. 70 Besucher zugelassen. Bitte jeden Teilnehmer mit Name, Adresse und Telefonnummer hier anmelden: Reservierung für Terassenkonzert DAMP
(Anmeldung bis 14 Uhr am Donnerstag 27.08. möglich)

Eintritt: auf Spendenbasis