01.12. bis 22.12.2020

24 Türchen

Trotz Corona veranstaltet der KuKuK auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt.

Wegen Corona in einem neuen Format. Derzeit packen und dekorieren 24 Künstler*innen aus und rund um Aachen Weinkisten mit ihren Produkten. Diese Weihnachtskisten werden ab dem 1. Dezember im Belgischen Zollhaus ausgestellt und können dann jederzeit von außen besichtigt werden.

> Artikel und Interview des Belgischen Rundfunk über den etwas anderen Weihnachtsmarkt am Kukuk

An allen Adventswochenenden im Dezember ist das Belgische Zollhaus geöffnet, und Besucher können – mit Abstand und nach den geltenden Hygienevorschriften – alle Weinkisten und deren Inhalt live und in Farbe bewundern und natürlich auch einzelne Objekte kaufen.

Für uns als Veranstalter war es wichtig, ein Format zu finden, dass es den vielen Solo-Künstlern und Handwerker*innen auch in Krisenzeiten ermöglicht, ihre Produkte und Objekte auszustellen.

Öffnungszeiten im Dezember:
Freitag und Samstag 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr

Und noch vor Weihnachten geht es im Belgischen Zollhaus weiter: Die Künstlerin Shari Ruppert entwickelt und zeigt ihre Installation „Unity in Diversity“ ab dem 23. Dezember 2020 im Belgischen Zollhaus.


So. 06.12.2020, 18 Uhr (verschoben)

Pianist Ludger Singer

Ludger Singer 

Ludger Singer braucht man im Aachener Raum als Musiker wohl nicht mehr vorzustellen. An diesem Abend im Kukuk stellt er als Pianist seine Lieblingsstücke vor, die aus verschiedensten Epochen und Stilen stammen, mit leichtem Schwerpunkt, im Umfeld des Jazz. Und selbstverständlich wird er so manche subjektive Erfahrung mit diesen Stücken schildern – eine wirklich persönliche Begegnung mit dem Künstler. 

Kulturveranstaltungen können in diesem Jahr bekanntlich nicht mehr stattfinden. Das Konzert wird zum nächstmöglichen Termin in 2021 nachgeholt.


So. 13.12.2020, 18 Uhr (verschoben)

 "Jane Bond und Dr. No", also Bärbel Ehlert und Roland Hennig

Bärbel Ehlert und Roland Hennig

Mit Liedern von Liebe und Vertrauen, Songs of Love and Faith, bieten “Jane Bond und Dr. No”, also Bärbel Ehlert und Roland Hennig, ein kleines aber feines spirituelles Liederprogramm. Sie bespielen und besingen darin die Krisen und Wandlungen unserer Zeit – mit kritischen Protest- und Mutmach-Liedern aus dem früheren deutschen Osten (Wolf Biermann, Renft und Bettina Wegner) sowie vielen bekannten Songs von Leonard Cohen, Bob Dylan, den Beatles, Rolling Stones und, und, und. Allein mit Gitarre, Geige und Gesang entwickeln die beiden ihren ganz eigenen Stil mit sehr minimalistischen und intimen Arrangements. 

Kulturveranstaltungen können in diesem Jahr bekanntlich nicht mehr stattfinden. Das Konzert wird zum nächstmöglichen Termin in 2021 nachgeholt.