Mini Jobs bei KuKuK

INTERESSIERT?

Für den Auf- und Abbau von z.B. Technischen Geräten und Bestuhlung bei Veranstaltungen im Innen- wie Außenbereich, suchen wir flexible zuverlässige HelferInnen, die unseren Kunst- und Kulturverein unterstützen.

Stundenlohn: 12 € oder auf 450 € Basis

Bei Interesse freuen wir uns sehr über deine Anfrage / Bewerbung > Mail an KuKuK


So. 01.08.2021, 09:30 Uhr

Sonntag, den 1. August um 9:30 Uhr. Treffpunkt am KUKUK Parkplatz

“Branderhof meets KUKUK – 2” – Urban Sketching

Zeichentreff an der “Grenzkunstroute021 -fragil” mit Marianne Gillessen

Wir genießen die frühen, einsamen Stunden im Wald und zeichnen das Kunstwerk Nummer 15: “Falling Houses” von Manuel Alves Pereira. Das fordert unsere Sehgewohnheiten heraus

Danach gehen wir die 3 km Route zu Ende und kommen gegen 11 Uhr rechtzeitig zum Öffnen des Cafes wieder beim KUKUK an.

Anmeldung & Kontakt: urbansketching@gutbranderhof.de oder m.lang@kukukandergrenze.eu


Do, 18.11.2021, 20 Uhr

Die Schachnovelle

Eine Lesung mit 40 Zeichnungen von und mit Didi Jünemann

Didi Jünemann präsentiert die jüngst verfilmte „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art. Er liest den von ihm bearbeiteten Novellentext und präsentiert dazu mittels eines Beamers 40 von ihm gefertigte Zeichnungen, Karikaturen und Skizzen. Die Besucher*innen bekommen vom Künstler eine kurze Einleitung und erleben dann mit den Zeichnungen die spannende Geschichte der Seereise von New York nach Buenos Aires.

Didi Jünemann ist als Gründungsmitglied der Kölner STUNK-Sitzung, Schauspieler und Kabarettist einem großen Publikum bekannt, u.a. durch seine Präsenz beim WDR2-U-Punkt, deren „Frühstückspause“ er jeden Freitag mit Jürgen Becker gestaltet.

Aus dem Gästebuch:
Was für eine tolle Idee! So macht Literatur noch mehr Spaß. Spannend, toll gesprochen und gezeichnet.“
„Vielen Dank, dass sie mich auf diese Reise mitgenommen haben. Großartig, unvergesslich!“
„Großes Kino!“
„Sehr schöne Kombination von Bild, Text und Stimme, sie lässt einen inneren Film entstehen.“

Eintritt: 12,- Euro
Um Reservierung wird gebeten: reservierung@kukukandergrenze.eu


Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2021

Weihnachtsmarkt Anmeldung

An allen vier Adventswochenenden (Sa. 27.12.2021 – So.19.12.2021)

Für den Weihnachtsmarkt brauchen wir wieder kreative Aussteller!

Auch in diesem Jahr möchte der KuKuK wieder einen Weihnachtsmarkt im Belgischen Zollhaus veranstalten. Nachdem Corona immer noch ein Thema ist und sich das Konzept der 24 Kisten im letzten Jahr als sehr erfolgreich erwiesen hat, soll das Format beibehalten werden:

Jede(r) Aussteller*in bestückt eine Weinkiste, die Standgebühr für die vier Adventswochenenden beträgt 25 Euro; geöffnet ist der Weihnachtsmarkt immer von Freitag bis Sonntag – in der Woche können die Kisten aber von außen bestaunt werden.

Meldet euch jetzt per mail an: markt@kukukandergrenze.eu


Fr. 09.07.2021, 20:00 Uhr

Heide-Wachowiak-Boettcher

Heide-Wachowiak-Böttcher

Dieses Trio adaptiert Lieder, die es mag, in seine eigene jazzige Ausdrucksweise, interpretiert Songs der letzten zehn, zwanzig, oder auch siebzig Jahre mit modernem Ausdruck ohne die Tradition des Jazz zu vernachlässigen: freiere rhythmische und melodiöse Formen, Improvisation.

Lisa Heide (Gesang), Adrian Wachowiak (Tasten) und Uwe Böttcher (Kontrabass) spielen Standards, die teils noch nicht Standards genannt werden, Lieder die teils jüngere Geschichte geschrieben haben, doch noch nicht ins Realbook aufgenommen sind, da sie bis zuletzt eher der Populärmusik entstammen, so wie es seit jeher Tradition war, wurde doch auch schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts Broadway- oder Filmmusik zu Jazzstandards erhoben. So mischen Heide-Wachowiak-Böttcher jüngeres und altes Material zu einer persönlichen Melange, einem sicherlich freudigen und sensiblen Abend im angenehmen Ambiente unserer neuen Waldbühne.

KuKuK Waldbühne
Eupener Str. 420
52076 Aachen
(ehem. deutsches Zollhaus)

09. Juli 2021 20:00 Uhr

Eintritt: 12,50€ / 10,-€ an der Abendkasse
Anmeldungen bitte per Email senden an: reservierung@kukukandergrenze.eu

So. 18.07.2021, 15:00 Uhr

Line Lerho und Céline Leuchter

Vernissage Künstlerwerkstatt „Heimat-fragil“

ICH HAB’ KEIN HEIMATGEFÜHL. NIE GEHABT – ES IST NE REGION, WEIL ES VIEL MIT SPRACHE UND KULTUR ZU TUN HAT – ES IST, GLAUB’ ICH, WAS MEINE IDENTITÄT AUSMACHT – SO EINFACH IST DAS NICHT – AUSGRENZUNG IST HALT WAS DEN MEISTEN MENSCHEN IN BEZUG AUF HEIMAT PASSIERT. ALSO, AUßERHALB VON UNSEREM HAPPY WONDERLAND – DER MENSCH MÖCHTE JA IRGENDWIE WISSEN, WO ER STEHT – WER BIN ICH? UND WO BIN ICH WIE?

Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem, was Heimat sein soll. Ist? Nicht ist! Zusammenführt? Ausgrenzt.

In der ersten Phase ihrer Werkstatt im ehemaligen belgischen Zollhaus sammelten die Künstlerinnen Céline Leuchter und Line Lerho Geschichten, Erfahrungen und Reflexionen zum Thema Heimat.

Die Gespräche und Begegnungen mit den zahlreichen Besucher:innen schufen die Grundlage für den weiteren künstlerischen Prozess: der Erarbeitung einer raumfassenden Installation zu diesem kaum greifbaren Begriff.


Kunstroute Weser Goehl

Fr. 12.06.2020, 20.00 Uhr

FÄLLT LEIDER AUS. Wegen der Corona-Pandemie finden bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen im KuKuK statt!

Renaud MARQUART & Band

Das neue Album.

Nach der offiziellen CD/LP-Präsentation im Theater Mörgens im vergangenen November präsentiert nun der Italo-französische – ehemalige Wahl-Aachener, der mittlerweile in Belgien lebt…- Singer/Songwriter Renaud Marquart, samt 6-köpfige Band, sein neuestes, viertes Album: “Voyageur splendide“.

11 eigenwillige und trotzdem eingängige Songs in französischer Sprache, die ganz ungezwungen zwischen …fast Pop/Rock Musik, atmosphärischen Pink Floyd- Balladen und elegantem Rock pendeln… French Songwriting halt!

Seit ungefähr 20 Jahren – unzählige Konzerte in Deutschland, Belgien, Holland und natürlich Frankreich, und bisher 4 Alben kämpft der gebürtige Franzose Renaud Marquart gegen alte, aber sehr hartnäckige Vorurteile und stellt in Deutschland seine eigenen Songs …auf Französisch vor. Warum nicht auf Englisch? Weil jeder weiß, dass Franzosen einen furchtbaren Akzent haben!!! Und auch, weil man in seiner Muttersprache am besten träumen kann…

Lassen Sie sich auf einen schönen Abend ein, wo natürlich auch älteres Material gespielt wird!

Renaud Marquart (Gesang, akustische Gitarre), Laura Beyer (Backing Vocals), Karen Geisel (Backing Vocals, Bohdran, Percussions), Martin Rohdich (e- und akustische Gitarren), Thomas Berndt (Keyboards), Sebastian Naas (Bass), Yann Le Roux (Drums und Percussions).

> YouTube: Renaud Marquart & Band
> Facebook: Renaud Marquart & Band

Eintritt auf Spendenbasis


So. 14.06.2020, 9-16 Uhr, KuKuK Flohmarkt

Flohmarkt

FÄLLT LEIDER AUS. Wegen der Corona-Pandemie finden bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen im KuKuK statt!

KuKuK Flohmarkt Termine 2020:
So. 26. April | So. 14. Juni | So. 23. August | So. 11. Oktober


Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Es werden max. 60 Stände (keine gewerblichen Stände!) zugelassen – Standgröße max. 3m!
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Platz, wenn die Fläche voll belegt ist.
  • Die Standgebühr beträgt 15 Euro.

Beachtet die abgesperrten Bereiche! Parkplatz NUR neben dem Zollhaus, Richtung Aachen und schräg gegenüber am Parkplatz Augustiner Weg.
Bei Nutzung der Fäche Richtung Belgien als Parkplatz werden 50 Euro Parkgebühren erhoben! Dieser Privatparkplatz Richtung Belgien darf nur zum Be- und Entladen genutzt werden.

Es können Stände z. T. auf der KuKuK-Terrasse, unter dem großen Rundum-Dach des KuKuK-Gebäudes und auf dem Parkplatz Richtung Belgien errichtet werden.

Mit dem Kauf einer “Kulturwurst” unterstützt Ihr die Kulturarbeit im KuKuK!

Flohmarktende ist um 16.00 Uhr.
Jede/r nimmt ihren/seinen gesamten Müll mit!

Alle Aufbauinfos auch als PDF: Flohmarktinfo (ca. 214 KB).


So.12.07.2020, 16.00 Uhr

Hazelpark, Ambient Dream Pop

HAZELPARK

Ambient Dream Pop, Akustik Konzert

Das Quintett aus Aachen, Düsseldorf und Köln wird an diesem Nachmittag einen spannenden Weg einschlagen und das 2017 auf MOLE LISTENING PEARLS erschienene Album THE PAPERMOON neu interpretieren: Die schwebenden Gitarren- und Keyboardsounds, der druckvolle Bass und die treibenden Beats werden in ein passendes Akustik-Gewand gekleidet. Als Fixpunkt schwebt dabei über allem die Stimme von Asu Jung.
Asu Jung: Gesang
Uwe Cujai: Bass
Oliver Greven: Gitarre
Ralf Klemmer: Schlagwerk
Werner Wieczorek: Gitarre, Gesang und Keys

Eintritt auf Spendenbasis

> Hazelpark im Internet


04.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für April 2020 vor


06.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für Juni 2020 vor


07.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für Juli 2020 vor


08.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für August 2020 vor


10.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für Oktober 2020 vor


11.2020

Es liegen noch keine Veranstaltungen für November 2020 vor


12.2019

Es liegen noch keine Veranstaltungen für Dezember 2019 vor