Mi. 07.10. – Fr. 27.11.2020

Augen für Europa,
so vielfältig, wie die Menschen
Work in Progress und Ausstellung
Leider finden im November wegen der aktuellen Corona Verordnung keine Ausstellungen im ehem. deutschen Zollhaus statt.
(Arbeiten können am belg. Zollhaus von aussen betrachtet werden)

Du wohnst in Europa!
Was ist Europa für Dich? Denk an die verschiedenen Länder, an all die Sprachen, die Europameisterschaft und vieles mehr.
Gestalte ein Bild oder ein Foto von einem oder mehreren „Augen für Europa“ und schicke es per Mail an pjmschneider@hetnet.nl mit deinem Vornamen und deinem Alter. Das Foto von Deinem Bild soll quadratisch sein (wie für Instagramm) mit mindestens 1000 x 1000 Pixel. Du kannst das Originalbild auf Papier auch am KuKuK abgeben – Größe 30×30 cm. Am KuKuK im Deutschen Zollhaus liegen auch Papier und Stifte für Dich bereit wenn Du dort malen willst.
Europa ist aber auch ein sehr sensibles Thema, beispielsweise hinsichtlich der Flüchtlingspolitik, dem Umgang mit Corona oder dem Brexit.
Europa hat viele Vorteile. Wir merken das, wenn wir von einem Land der EU ins andere reisen oder überall mit dem Euro bezahlen können und vieles mehr.
Europa gibt es nicht einfach so. Viele Länder haben sich zusammengetan und die Europäische Union (EU) gegründet, damit wir in Europa in Frieden und gut leben können. Wir Europäer müssen aber ein Auge drauf haben, dass das so bleibt.
Darum gibt es das Projekt „Augen für Europa!“.
Mach mit! Wie, das erfährst Du hier!
> Statt einer Vernissage: Eröffnungsrede von Dr. Dirk Tölke, Kunsthistoriker